Schutz von Bauhöhlen
Während des Ausbaus von Kanalisationsobjekten und anderen Infrastrukturen treffen wir oft auf Schwierigkeiten um die Bauhöhlen zu schützen. Das Erdreich erlaubt gewöhnlich keine tiefen Ausgrabungen ohne Einsturz. Ebenso entsteht bei tiefen Ausschachtungen das Problem sicherer Arbeit. Eine der Arten des Schutzes von Bauhöhlen ist die Verwendung von Spundelementen.
Im Moment bieten wir Spundwände an, die die Bauhöhle bis zu einer Tiefe von 5 m schützen.
Verfügbar sind zwei Arten von Rammen:
1. Hydraulisch
- schnelle Ausführung,
- ohne Lärm,
- Möglichkeit des Einrammens mit Kranwagen oder Bagger,
- benötigt wenig Raum,
- Nachteil beim Einrammen ist das Vorkommen von Erschütterungen
[Gallery not found]
2. Pneumatische Ramme
- einfache Ausführung
- sehr kleine und leichte Maschine
- Möglichkeit des Einrammens mit Kranwagen oder Bagger
- Nachteil beim Einrammen ist das Vorkommen von Lärm
[Gallery not found]