»Wirksames System für kürzere Unterquerungen bis +-40m, mit Rohren von kleinstem bis größtem Durchmesser.«
Während Neubau, Rekonstruktion oder Sanierung von Rohrleitungen treffen wir größtenteils auf Schwierigkeiten bei der Unterquerung bestehender Straßen, Flussläufe, Eisenbahnen, usw.. Nach Ausgrabungen auf Asphaltoberflächen ist es aber praktisch unmöglich den Asphalt wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Obwohl es uns vollkommen gelingt eine Verdichtung der Ausgrabung zu erreichen, vergleichbar mit bestehenden Fahrbahnen, zeigt sich natürlich trotzdem im Laufe der Zeit eine Senkung oder Ausbeulung an der Stelle der Unterquerung. Daher haben wir auf unseren Straßen so manch ein Schlagloch oder andere ästhetisch störende Unebenheiten.
Um solche Schwierigkeiten zu vermeiden haben wir fachlich und technologisch diese Problematiken im Bereich der Unterbohrungen von Asphaltstraßen in Angriff genommen. Die Ergebnisse sind offensichtlich und heute verfügen wir über eine Technologie, die uns die Herstellung von Bohrungen vom Durchmesser Ø 40 mm bis Ø 2020 mm ermöglicht. Diese Technologie ermöglicht uns also die Unterquerung von Asphaltstraßen, Eisenbahnen, Bächen, verschiedener architektonischer Hindernisse usw. Die Arbeit erfolgt nach dem System Einpressen von Metallschutzrohren. Bei der Herstellung von Unterbohrungen haben wir die folgenden guten und schlechten Eigenschaften im Vergleich mit den anderen Bohrtechnologien herausgefunden und zwar:
Tauglichkeit
Die Technologie ist zur Ausführung von Unterquerungen beim Ausbau von Gasleitungen, Wasserleitungen, Kanalisation, Telekommunikation … geeignet.
Durchmesser
Möglichkeit der Ausführung von Unterbohrungen mit Schutzmetallrohr, Durchmesser von Ø 114mm bis Ø 2020mm.
Längen
Die Technologie ermöglicht die Ausführung von Bohrungen der Länge bis 50 m, in Abhängigkeit vom Durchmesser der Rohre und der Art des Erdreichs, in der die Arbeiten gemacht werden.
- Zur Herstellung von Unterbohrungen brauchen wir eine verhältnismäßig kleine Bauhöhle.
- Mit der Technologie verschieben oder entnehmen wir kein Material aus den Fahrbahnen, deshalb sind Absenkungen oder Ausdehnungen unmöglich. Material, das theoretisch besitz zukünftige Bohrung wird geladen in das Rohr deshalb ist, das wir das Rohr unter der Straße implantieren.
- Die Längen der Durchbohrungen sind relativer groß, auch bis 50m, in Abhängigkeit vom Durchmesser und den Schwierigkeiten des Erdreichs.
- Die Durchbohrungen können unter sehr schweren Umständen durchgeführt werden, dort wo die Ausführung einer Bauhöhle sehr schwer oder gar nicht möglich ist.
- Ausführung der Durchbohrung in allen Geländen der II., III., IV. Klasse (Erde, Kies und kleineres Gestein, Schlamm, Schotter, Lehmboden…).
- Zufriedenstellende Ergebnisse der Genauigkeit der Ausführung.
- Ökologisch unstrittige Technologie – Antriebsmedium ist Luft).
- Wegen keiner Wegnahme oder Verschiebung von Material unter den Fahrbahnen ist die Ausführung der Durchbohrung in minimaler Tiefe möglich.
- Möglichkeit der Ausführung mehrerer Bohrungen parallel ohne gegenseitigen horizontalen oder vertikalen Abstand.
- Die Ausführung der Durchbohrung ist ohne Metallschutzrohre nicht möglich.
- In manchen Beispielen ist es nicht möglich die geforderte Genauigkeit der Nivelette der Durchbohrung zu erreichen, vor allem bei Kanalisation mit Gefälle kleiner als 1%.
- Die Ausführung ist nicht möglich in Gesteinsarten V. oder höherer Klassen.
Pos. | Ausführung der Durchbohrung | Metallschutzrohr |
1. | Ø 125 mm | Fe Ø 125 mm x 4,5 mm |
2. | Ø 159 mm | Fe Ø 159 mm x 4,5 mm |
3. | Ø 219 mm | Fe Ø 219 mm x 6,3 mm |
4. | Ø 273 mm | Fe Ø 273 mm x 7,1 mm |
5. | Ø 323,9 mm | Fe Ø 323,9 mm x 8 mm |
6. | Ø 406,4 mm | Fe Ø 406,4 mm x 8 mm |
7. | Ø 508 mm | Fe Ø 508 mm x 8 mm |
8. | Ø 610 mm | Fe Ø 610 mm x 8,8 mm |
9. | Ø 711 mm | Fe Ø 711 mm x 9 mm |
10. | Ø 813 mm | Fe Ø 813 mm x 10 mm |
11. | Ø 1016 mm | Fe Ø 1016 mm x 12 mm |
12. | Ø 1220 mm | Fe Ø 1220 mm x 12 mm |
13. | Ø 1420 mm | Fe Ø 1420 mm x 12,5 mm |
14. | Ø 1620 mm | Fe Ø 1620 mm x 12 mm |
15. | Ø 1820 mm | Fe Ø 1820 mm x 12,5 mm |
16. | Ø 2020 mm | Fe Ø 2020 mm x 14 mm |
Die allgemein bekannte Meinung über die vorgestellte Technologie ist, dass die Ausführungen der Durchbohrungen generell genug genau sind, preislich interessant und nur eine relativ kleine Baugrube nötig ist. Die Ausführung in sehr schwierigem Gelände und unter schweren Bedingungen ist möglich.
[Gallery not found]