Datenschutz
Wilkograd d.o.o. verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der Daten (Privatsphäre) der Benutzer der von Vilkograd d.o.o. verwalteten Websites zu schützen. (seiner Kunden, aktuellen und potenziellen zukünftigen Geschäftspartner).
Wir werden die gesammelten Daten verwenden, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erbringen. Wir respektieren die Vertraulichkeit Ihrer Daten (Ihrer Privatsphäre), daher werden wir alles Notwendige tun, um sie vor Verletzungen und Missbrauch zu schützen.
Erklärung zum Datenschutz (Privacy)
Der Administrator der Website vilkograd.com, die Firma Vilkograd d.o.o., ist verpflichtet, die personenbezogenen Daten seiner Benutzer gemäß dem Datenschutzgesetz zu schützen. Für unseren eigenen Bedarf sammeln wir Daten, die Sie in Formulare auf vilkograd.com eingeben. Nur diese Informationen sind notwendig, um die Bestellung abzuschließen. Wir garantieren, dass wir Daten in Übereinstimmung mit der geltenden europäischen Gesetzgebung (Datenschutz-Grundverordnung) und in Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung der Republik Slowenien (das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten, das Gesetz über elektronische Kommunikation und das Gesetz über den elektronischen Markt) verarbeiten.
Wir achten darauf, Ihre Informationen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Die Daten werden auf passwortgeschützten Servern mit eingeschränktem Zugriff gespeichert. Die Website kümmert sich um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und respektiert Ihre Entscheidungen für deren beabsichtigte Verwendung. Wir können Ihre Daten nur zur Abwicklung Ihrer Bestellung an den Logistik-/Lieferdienst weitergeben. Die genannten Partner schützen und speichern die übermittelten Daten nicht und verwenden sie nicht für andere Zwecke.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Nutzers dauerhaft zu schützen. Der Anbieter verwendet personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke der Auftragsabwicklung (Zusendung von Informationsmaterial, Angeboten, Rechnungen) und sonstiger notwendiger Kommunikation. Die Daten des Nutzers werden unter keinen Umständen an unbefugte Personen weitergegeben.
Der Benutzer ist auch selbst für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich, indem er die Sicherheit seines Benutzernamens und Passworts gewährleistet.
Wir verpflichten uns, dass die gesammelten personenbezogenen Daten, die wir über unsere Websites oder über Telekommunikationsmittel erhalten, in Übereinstimmung mit dieser Erklärung verwendet werden, dass wir in keinem Fall personenbezogene Daten an Dritte verkaufen, verleihen oder auf andere Weise weitergeben, außer in den angegebenen Fällen per Gesetz.
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist der Betreiber der Website Vilkograd d.o.o., Zlateče pri Šentjurju 8a, 3230 Šentjur, Telefon: +386 3 746 12 21, E-Mail: info@vilkograd.com
Alle Themen und Inhalte, die vom Datenschutzbeauftragten behandelt werden, unterliegen strengster Vertraulichkeit.
Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie ausgewählte Produkte als registrierter Kunde oder Gastkunde unseres Online-Shops vilkograd.com kaufen. Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Ausübung von Rechten aus dem Vertragsverhältnis, einschließlich der Bearbeitung von Beschwerden.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns zum Zweck der Lieferung von Produkten zur Verfügung stellen, ausschließlich zum Zweck der Lieferung von Produkten an Ihre Adresse. Diese personenbezogenen Daten von Ihnen (z. B. Vor- und Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer) können ausdrücklich nur an vertragliche Anbieter von Warentransporten weitergegeben werden.
Bei jedem Besuch der Website vilkograd.com wird automatisch eine Webserverdatei auf dem Server gespeichert. Wir erheben die auf diese Weise erhobenen (personenbezogenen) Daten mithilfe von Cookies, wobei wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir invasivere Cookies installieren, während wir bestimmte andere Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen erheben können.
Alle Ihre Daten, die Sie uns anvertrauen, werden streng vertraulich behandelt und nur für die Zwecke verwendet, für die sie bereitgestellt und erhoben wurden. Bei darüber hinausgehendem Bedarf für eine weitere Datenverarbeitung zu einem anderen Zweck werden wir Sie zuvor kontaktieren und Sie um Ihre vorherige schriftliche Zustimmung bitten.
Für den Fall, dass Sie eine Anfrage zu einem bestimmten Produkt an unsere auf unserer Website veröffentlichten Kontaktdaten senden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Vorbereitung einer Antwort auf Ihre Anfrage, um Ihnen mitzuteilen, ob es sich um das von Ihnen gewünschte Produkt handelt zur Verfügung steht, zur möglichen Vertragsanbahnung und Vertragsschluss, zur Durchführung des geschlossenen Vertrages und zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Hierfür erheben wir nur Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Alle Daten, die über unsere Websites gesammelt oder uns auf andere Weise mitgeteilt werden, werden zum Zweck der Bereitstellung von Online-Shop-Diensten oder gesammelt zur Durchführung der eigentlichen Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Kauf oder zur reinen Verwaltung.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir einzelne Aufgaben im Zusammenhang mit Ihren Daten unseren Geschäftspartnern (Auftragsverarbeitern) übertragen können. Auftragsverarbeiter dürfen vertrauliche Daten ausschließlich in unserem Auftrag und im Rahmen unserer Befugnisse (in einem schriftlichen Vertrag oder sonstigen Rechtsakt) und gemäß den in dieser Erklärung definierten Zwecken verarbeiten. Die genannten Partner schützen die übermittelten Daten sorgfältig und speichern sie nicht auf Lager und verwenden sie nicht für eigene Zwecke.
Abonnieren Sie den Newsletter:
Auf der Website vilkograd.com können Sie auch aktuelle Benachrichtigungen und Informationen über unsere Aktionen und Neuigkeiten abonnieren. Zum Zwecke des Direktmarketings können wir Sie per E-Mail über neue Produkte aus unserem Sortiment informieren. Wir werden Sie bei Bedarf über neue Entwicklungen informieren. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wobei Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Werbemitteilungen jederzeit kostenfrei per E-Mail an die E-Mail-Adresse: info@vilkograd.com widerrufen können
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an unbefugte Dritte weiterzugeben.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir einzelne Aufgaben im Zusammenhang mit Ihren Daten unseren Geschäftspartnern (Auftragsverarbeitern) übertragen können. Auftragsverarbeiter dürfen vertrauliche Daten ausschließlich in unserem Auftrag und im Rahmen unserer Befugnisse (in einem schriftlichen Vertrag oder sonstigen Rechtsakt) und gemäß den in dieser Erklärung definierten Zwecken verarbeiten. Die genannten Partner schützen die übermittelten Daten sorgfältig und speichern sie nicht auf Lager und verwenden sie nicht für eigene Zwecke.
Datennutzer:
Speicherung personenbezogener Daten:
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung des Zwecks, für den die personenbezogenen Daten erhoben und weiterverwendet wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre personenbezogenen Daten effektiv und dauerhaft löschen oder verarbeiten, sodass Ihre Identifizierung nicht mehr möglich ist.
Wir bewahren die Daten, die wir auf der Grundlage des Gesetzes verarbeiten, für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum auf. Wir bewahren die Daten, die wir für die Durchführung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen verarbeiten, für den Zeitraum auf, der für die Vertragsdurchführung erforderlich ist, und für die gesamte Dauer der gesetzlichen Verjährungsfrist für Ansprüche aus einem solchen abgeschlossenen Vertrag, außer im Fall von eine Streitigkeit im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis.
Personenbezogene Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder Ihres berechtigten Interesses verarbeiten, z. im Falle des Versands elektronischer Newsletter bewahren wir diese dauerhaft auf, bis Sie diese Einwilligung widerrufen oder bis Sie die Beendigung der Verarbeitung verlangen, wobei wir uns verpflichten, das Bestehen des Zwecks der personenbezogenen Datenverarbeitung in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Wir löschen die Daten vor der Kündigung nur dann, wenn der Zweck der personenbezogenen Datenverarbeitung bereits erreicht wurde (z. B. wenn wir den Versand von Werbe-E-Mails einstellen) oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sofern für bestimmte Daten, die zur Vertragsdurchführung verarbeitet werden (z. B. Buchhaltungs- oder Steuerdaten), eine abweichende gesetzliche Speicherfrist besteht, beträgt die Speicherdauer bis zu 10 Jahre. Die Datenverarbeitung ist in dieser Zeit eingeschränkt.
Wir schützen personenbezogene Daten, die wir durch die Nutzung unserer Websites, über Telekommunikationskanäle oder auf andere Weise erhalten, sorgfältig vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung. Die Daten werden auf passwortgeschützten Servern mit eingeschränktem Zugriff gespeichert.
Nach Wegfall der Notwendigkeit der Datenhaltung, d.h. nach erfüllung des zweckes ihrer datenerhebung werden die daten unwiederbringlich und dauerhaft gelöscht.
Für den Fall, dass bestimmte Links zu Websites, die nicht direkt mit vilkograd.com verbunden sind, auf der Website vilkograd.com veröffentlicht werden, übernehmen wir keine Verantwortung für den Schutz Ihrer Daten auf diesen Websites.
Sie kontrollieren die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich entscheiden, uns bestimmte Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, können Sie bestimmte Stellen oder Funktionen auf unserer Website nicht aufrufen, wir können Ihre Anfrage auch nicht beantworten und Sie können sie folglich nicht beantworten einen Kauf auf unserer Website.
Wenn Sie keine E-Mail-Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, können Sie sich kostenlos abmelden, indem Sie uns eine E-Mail mit dem Inhalt senden: Abbestellen von E-News unter info@vilkograd.com
Nutzerrechte:
Der Anbieter stellt die Wahrnehmung aller Rechte des Käufers im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen sicher.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie als Einzelperson in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (für einen oder mehrere bestimmte Zwecke) eingewilligt haben, haben Sie das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos widerrufen, indem Sie eine schriftliche Erklärung an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter der E-Mail-Adresse: info@vilkograd.com senden. Der Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hat keine negativen Folgen oder Sanktionen.
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten: Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden oder nicht. Wenn dies der Fall ist, haben Sie das Recht, Ihnen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu gewähren (d. h. Einsicht und Vervielfältigung oder Vervielfältigung) und Ihnen Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erteilen (z. B. Zweck der Verarbeitung, Art der personenbezogenen Daten). , Nutzer, an die personenbezogene Daten weitergegeben wurden oder werden, die voraussichtliche Speicherdauer, über technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich der Erstellung von Profilen etc.),
Recht auf Berichtigung: Als Einzelperson haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen ermöglichen, Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten zu berichtigen und unvollständige personenbezogene Daten zu ergänzen. Zu diesem Zweck haben Sie das Recht, uns eine ergänzende Erklärung mit aktuellen personenbezogenen Daten zu übermitteln.
Recht auf Löschung personenbezogener Daten (sog. Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich von dem Verantwortlichen gelöscht werden, sofern einer der Gründe aus Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung ( z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fehlt, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und kein vorrangiges Recht vorliegt Interessen, wenn die personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet wurden usw.).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Fälle vorliegt:
– wenn Sie die Richtigkeit der Datenverarbeitung bestreiten, für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
– wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie statt Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangen,
– wenn der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Durchführung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
– wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben, bis überprüft wurde, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Als Einzelperson haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, sofern dies nur gilt, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Einwilligungen oder Vertragsverhältnissen erfolgt und die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
Widerspruchsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. In einem solchen Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiterverarbeiten, wenn wir notwendige berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, einschließlich der Erstellung von Profilen, jederzeit und kostenlos ohne Angabe von Gründen widersprechen, indem Sie uns eine Nachricht an die E-Mail-Adresse: info@vilkograd.com senden. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke unverzüglich einstellen.
Wir werden Ihnen auf Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht auch andere Informationen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zur Verfügung stellen.
Das Recht, eine Beschwerde einzureichen: Wenn Sie vermuten, dass die Verarbeitung Ihrer Daten zu einer Verletzung des Datenschutzgesetzes geführt hat, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Informationsbeauftragten der Republik Slowenien unter der Adresse Zaloška 59 einzureichen , 1000 Ljubljana, Slowenien, Telefonnummer: 00 386 (0 )1 230 97 30, E-Mail-Adresse: gp.ip@ip-rs.si.
Die verantwortliche Person bei Vilkograd d.o.o. beantwortet Fragen zur Vertraulichkeit Ihrer Daten, zur Methode der Datenerhebung und -verarbeitung oder Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre Daten. unter der Telefonnummer: +386 3 746 12 21 oder unter der E-Mail-Adresse: info@vilkograd.com.
Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb der gesetzlichen Fristen zu beantworten.
Zum Zwecke einer zuverlässigen Identifizierung im Falle der Ausübung von Rechten in Bezug auf personenbezogene Daten können wir zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern Anschläge. Wenn wir Sie immer noch nicht zuverlässig identifizieren können, müssen wir Ihre Anfrage leider ablehnen.
Kommunikation
Beschwerden und Streitigkeiten
Der Anbieter hält sich an geltendes Verbraucherschutzrecht. Bei Beschwerden, Streitigkeiten, Problemen kann der Käufer den Anbieter unter der Telefonnummer +386 3 746 12 21 oder per E-Mail unter info@vilkograd.com kontaktieren. Das Beschwerdeverfahren ist vertraulich. Der Anbieter antwortet auf alle Beschwerden per E-Mail oder Telefon in kürzester Zeit und im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen je nach Art der Beschwerde. Dem Anbieter ist bewusst, dass ein wesentliches Merkmal eines Verbraucherstreits, zumindest was die gerichtliche Beilegung betrifft, sein Missverhältnis zwischen dem wirtschaftlichen Wert des Anspruchs und den Kosten der Streitbeilegung selbst ist. Dies ist auch das Haupthindernis für den Verbraucher, keine Streitigkeit vor Gericht einzuleiten. Der Anbieter ist daher bemüht, etwaige Streitigkeiten einvernehmlich beizulegen. Wenn der Streit nicht beigelegt werden kann, ist das Gericht am ständigen Wohnsitz des Verbrauchers für die Beilegung des Streits zuständig. Am 14. November 2015 trat das Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten in Kraft (Amtsblatt der Republik Slowenien Nr. 81/2015; im Folgenden ZIsRPS). ZIsRPS regelt die außergerichtliche Beilegung von inländischen und grenzüberschreitenden Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Verbrauchern durch die Einschaltung einer außergerichtlichen Verbraucherschlichtungsstelle (im Folgenden: IRPS-Anbieter).
In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Normen erkennt der Anbieter keinen Anbieter von außergerichtlichen Verbraucherstreitbeilegungen als zuständig an, um Verbraucherstreitigkeiten beizulegen, die der Verbraucher gemäß dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten einleiten könnte .
Der Anbieter ermöglicht Online-Shopping auf dem Gebiet der Republik Slowenien und veröffentlicht auf seiner Website einen elektronischen Link zur Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (SRPS).
Anmeldung
Besucher können sich auf den beschriebenen Webseiten registrieren. Dies gewährleistet den Zugriff auf verschiedene Inhalte und auf geschützte Inhalte im Zusammenhang mit dem Unternehmen Vilkograd d.o.o. und unsere Produkte. Sie erhalten jedoch kein Werbematerial per E-Mail, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür. Wir werden die Informationen nicht an andere Werbetreibende oder Anbieter weitergeben. Registrierte Nutzer können ihre Registrierung jederzeit aufheben. Wenn sie sich abmelden, erhalten sie keine E-Mails mehr. Wir werden die Vertraulichkeit Ihrer Daten (Privatsphäre) im Rahmen dieser Datenschutzerklärung auch dann wahren, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Registrierung aufzuheben.
Auschecken
Website-Benutzer können den Erhalt von E-News und anderen Werbenachrichten jederzeit abbestellen. Sie können dies auf den Websites tun, auf denen sie sich für die Nachrichten angemeldet haben. Durch Klicken auf den Link E-News abbestellen am Ende jeder E-Mail mit E-News oder durch Senden einer Anfrage an info@vilkograd.com.
Durchsetzung von Bestimmungen zum Schutz vertraulicher Daten (Privacy)
Jeder, der Zugang zu Kundendaten hat, muss diese Bestimmungen zum Datenschutz (Privacy) einhalten. Jeder Mitarbeiter, der die Vertraulichkeitsregeln (Datenschutz) verletzt oder missbraucht, wird disziplinarisch verfolgt, einschließlich der Kündigung des Arbeitsverhältnisses oder sogar strafrechtlicher Konsequenzen.
Povezave
Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Sie sollten wissen, dass Vilkograd d.o.o. ist nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen anderer Parteien. Diese Bestimmungen zum Datenschutz (Privacy) beziehen sich nur auf die Daten, die wir auf den beschriebenen Webseiten erhoben haben.
Zuständigkeit
Bei allen Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@vilkograd.com kontaktieren
Über Online-Cookies
Was sind Cookies und warum werden sie benötigt?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies enthalten verschiedene Informationen, die die Website liest, wenn Sie sie erneut besuchen. Die meisten modernen Websites verwenden sie. Cookies an sich sind nicht schädlich, sie enthalten keine Viren oder anderen bösartigen Code. Sie werden für verschiedene Zwecke verwendet, für Sitzungen (z. B. Einloggen in ein Benutzerkonto), für Warenkörbe in Online-Shops, um verschiedene erweiterte Inhalte auf der Website anzuzeigen (z. B. Karten, Videos), um Seitenbesuchsstatistiken zu führen, um Plugins sozialer Netzwerke zu unterstützen , sowie zum Anzeigen von Werbung, die auf den Webbenutzer zugeschnitten ist.
Die gesetzliche Einschränkung von Cookies ist in erster Linie ein Ergebnis des Missbrauchs der Cookie-Technologie, um Benutzer zu verfolgen und dadurch in die Online-Privatsphäre einzugreifen.
Arten von Cookies:
Temporäre oder Session-Cookies “leben” ab dem Moment, in dem der Benutzer den Browser öffnet, bis zu dem Moment, in dem die Sitzung endet und der Browser geschlossen wird. Websites verwenden sie, um temporäre Informationen, wie z. B. Einkaufswagenartikel, für erhöhte Sicherheit beim Online-Banking usw. zu speichern. Da solche Cookies für einen kürzeren Zeitraum gespeichert werden, ist ihr Eingriff in die Privatsphäre des Benutzers möglicherweise geringer.
Persistente Cookies bleiben gespeichert, auch wenn der Benutzer den Browser schließt und die Sitzung beendet. Websites verwenden sie z.B. um Registrierungsinformationen, Seitenspracheneinstellungen usw. zu speichern sowie Benutzerprofile zu erstellen und den Datenverkehr zu analysieren. Permanente Cookies können Tage, Monate oder sogar Jahre auf Ihrem Computer verbleiben.
Eigene Cookies (Erstanbieter-Cookies) stammen von der Website, die der Benutzer anzeigt, und können dauerhaft oder vorübergehend sein. Websites verwenden diese Cookies, um Informationen zu speichern, die beim nächsten Besuch des Benutzers auf der Website erneut verwendet werden.
Andere Cookies (Cookies von Drittanbietern) stammen von anderen Partner-Websites (die beispielsweise Werbung auf der ursprünglichen Website anzeigen oder den Verkehr messen). Auf diese Weise können Dritte Benutzerdaten von verschiedenen Websites sammeln und für verschiedene Zwecke verwenden, von Werbung und Analysen bis hin zur Verbesserung ihrer Produkte. Solche Cookies stellen einen großen Eingriff in die Privatsphäre des Benutzers dar.
Sie haben immer die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, was Sie in den Einstellungen so ändern können, dass Ihr Computer Cookies ablehnt oder Sie eine Warnung erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Welche Web-Cookies verwenden wir?
Die Website vilkograd.com verwendet Cookies, damit wir ausschließlich für unseren eigenen Bedarf zwischen Besuchern unterscheiden und ihre Anzahl zählen können, wodurch die Leistung der Website verbessert wird. Zu diesem Zweck verwenden wir das am weitesten verbreitete Tool Google Analytics. Sie können mehr über Google Analytics-Cookies erfahren, indem Sie auf diesen Link klicken.
Unsere Website verwendet auch Cookies, die Ihnen ein besseres Benutzererlebnis bieten, indem sie sich an Ihre Anmeldung oder Registrierung auf der Website, in Online-Formularen eingegebene Daten und Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erinnern.
Die mit Hilfe von Cookies erhobenen Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden eigene Sitzungs- oder permanente Cookies für die Website, um die Eingaben des Benutzers in den Online-Formularen, dem Warenkorb zu speichern, die Einstellungen an die Präferenzen des Benutzers anzupassen, wie z. B. die Art und Weise, wie Ergebnisse/Inhalte sortiert werden, etc.
In diesem Fall gibt der Nutzer den Inhalt aktiv ein oder äußert seinen Wunsch durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“ eindeutig, beispielsweise die Sortierung der Produkte einer Kategorie nach einem bestimmten Merkmal o.ä. Solche Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf dieser Website verfügbaren Dienste anzubieten. Sie ermöglichen es der Seite, sich die Anfrage des Benutzers zu merken und auszuführen, wie z Einloggen in das Benutzerprofil oder den Inhalt des Warenkorbs.
Eigene Session-Cookies bzw Obligatorische Cookies von der Website vilkograd.com dauern nur eine Sitzung, d.h. ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die Website aufrufen, bis zu dem Moment, an dem Sie sie schließen. Diese Cookies können nicht entfernt werden, außer indem Sie die Website nicht besuchen.
Performance-Cookies Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie die Website verwendet wird, z. B. welche Seiten die Benutzer am häufigsten besuchen und ob Fehlermeldungen auf der Website erscheinen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die den Benutzer identifizieren könnten. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Diese Cookies werden nur verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern. Indem Sie unsere Website weiter nutzen, nachdem Sie über Cookies benachrichtigt wurden, stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren.
Funktionale Cookies Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre gewählten Optionen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Ihre Region, in der Sie sich befinden) und Ihnen verbesserte, persönlichere Optionen anzubieten. Diese Kekse Sie können sich auch Änderungen an der Schriftgröße und anderen Teilen der Website merken, die Sie anpassen können. Sie sind auch nützlich, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen, z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonym sein und verfolgen nicht Ihr Surfen auf anderen Websites.